Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung

Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes.

Die Sicherheit der eigenen Angestellten sollte in jedem Unternehmen an oberster Stelle stehen. Daher ist es wichtig, gesetzliche Richtlinien im Umgang mit Maschinen einzuhalten, um die Mitarbeiter vor Unfällen zu schützen.  Mit der Beurteilung und Dokumentation Ihrer Maschinen durch unsere Experten sind Sie auf der sicheren Seite. 

Der Unternehmer hat die gesetzliche Pflicht vor der Verwendung von Maschinen, Anlagen und anderen Arbeitsmitteln, diese  hinsichtlich ihrer Sicherheit zu überprüfen und zu bewerten. Die sich daraus ergebenden Schutzmaßnahmen müssen regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Die maßgeblichen Ausgangspunkte der Prüfpflicht im Bereich Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung bilden die CE-Richtlinien:

  • Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie)
  • das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG / Maschinenverordnung (9. ProdSV))
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

 

Unsere Experten prüfen Ihre Maschinen. Wir erstellen eine Gefährdungsbeurteilung und minimieren so das Risiko für Unfälle in Ihrem Unternehmen.

Egal ob es um die Konstruktion von neuen Maschinen, um einen Maschinenumbau, die Beschaffung und Prüfung von neuen Anlagen oder die Bewertung von „Alt-Maschinen“ geht, wir beraten Sie gerne hinsichtlich Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung.

Unsere langjährige Erfahrung für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.