Kranführer

Als Kranführer große Maschinen fahren und schwere Lasten bewegen: Das ist der Traum von vielen Kindern und auch Erwachsenen. Allerdings tragen Kranführer ein hohes Maß an Verantwortung für die Sicherheit der Kollegen im Arbeitsumfeld. 

Die Risiken bei der unsachgemäßen Bedienung sind enorm hoch. Ob LKW-Ladekränen, Deckenkränen oder Regalbedienkräne – für die Führung eines Kranes benötigen Sie oder Ihre Mitarbeiter eine entsprechende Qualifikation. 

Die Vorschriften zur Unfallverhütung (DGUV Vorschriften) der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen besagen, dass zum Führen eines Kranes der Nachweis einer theoretischen und schriftlichen Prüfung nachzuweisen ist. Das bedeutet, dass ein Kranschein im Grunde genommen keine gesetzliche Pflicht ist,
man aber ohne ihn ein Kran nicht bedient darf.

Unsere qualifizierten Ausbilder helfen Ihnen bei der Ausbildung. Gemeinsam führen wir mit Ihnen die jährlich geforderten Unterweisungen, Einweisungen in neue Geräte oder fachspezifische Ausbildungen wie den „Kranschein“ durch.

Dabei werden die Schulungen auf Wunsch individuell auf Ihre vorhandenen Betriebsmittel und Gegebenheiten vor Ort abgestimmt.