Messungen und Prüfungen

Um die Sicherheit Ihrer Arbeitsmittel und Ihrer Angestellten zu gewährleisten, sind Messungen und Prüfungen unumgänglich

Messungen:

Beschäftigte sind in Ihrem Arbeitsumfeld einer Reihe von potenziell gesundheitsgefährdenden Faktoren ausgesetzt. Diese können Arbeitsunfälle auslösen, die Arbeitsleistung beeinträchtigen oder im schlimmsten Fall zu berufsbedingten Erkrankungen führen.

Es werden wichtige Daten (z.B. Sauerstoffkonzentration, Luftfeuchtigkeit, Schalldruckpegel) gesammelt, um die Belastungssituation zu bewerten und mögliche Erkrankungen für Beschäftigte im Vorfeld zu verhindern. 

Unsere Fachexperten führen Messungen mit geeichten Messgeräten durch und analysieren dabei die Belastung durch Feinstaub, über Luftgeschwindigkeiten, bis hin zur Gesamtkonzentration flüchtiger organischer Verbindungen (TVOC) an den Arbeitsplätzen Ihrer Beschäftigten. Außerdem bewerten sie die Ergebnisse hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungskonzepte zur Reduzierung der Belastung und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Prüfungen:

Es ist wichtig, Arbeitsmittel regelmäßig auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass sie einwandfrei funktionieren und Betriebsunterbrechungen sowie Arbeitsunfälle verhindert werden.

Neben der durchzuführenden Sichtprüfung vor Benutzung eines Arbeitsmittels durch den Mitarbeiter, stecken hinter vielen Arbeitsmitteln zusätzliche Prüffristen von Seiten der Gesetzgebung und der Unfallversicherer – sogenannte UVV-Prüfungen.

Unsere qualifizierten Prüfer unterstützen Sie bei der Erstellung eines Prüfmittelkatasters, legen die passenden Prüffristen fest und führen diverse Prüfungen vor Ort durch.

Durch Prüfungen und Messungen können Sie in Ihrem Unternehmen ein hohes Sicherheitsniveau gewährleisten. Wir sind an Ihrer Seite, um Sie dabei zu unterstützen.